1. [Zum Inhalt springen](https://www.dw.com/de/t%C3%BCrkei-zahlreiche-festnahmen-bei-demos-zum-weltfrauentag/a-71871719#main-content)
2. [Zur Hauptnavigation springen](https://www.dw.com/de/t%C3%BCrkei-zahlreiche-festnahmen-bei-demos-zum-weltfrauentag/a-71871719#navigation)
3. [Zu weiteren Angeboten der DW springen](https://www.dw.com/de/t%C3%BCrkei-zahlreiche-festnahmen-bei-demos-zum-weltfrauentag/a-71871719#footer)
[](https://www.dw.com/de/themen/s-9077 "Startseite der DW — Made for minds")
Im Fokus
[Regierungsbildung in Deutschland](https://www.dw.com/de/regierungsbildung-in-deutschland/t-71862932)
[Donald Trump](https://www.dw.com/de/donald-trump/t-18901598)
[Ukraine-Krieg](https://www.dw.com/de/ukraine-krieg/t-60978725)
[Neueste Videos](https://www.dw.com/de/neueste-videos/s-64431693)
[Live-TV](https://www.dw.com/de/live-tv/channel-english "TV-Livestream öffnen - Kanal DW English")
Anzeige
[](https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https://p.dw.com/p/4rZ7H%3Fmaca%3Dde-Facebook-sharing "Externer Link — diese Seite mit Facebook teilen")
[](https://x.com/intent/tweet?source=webclient&text=T%C3%BCrkei%3A%20Zahlreiche%20Festnahmen%20bei%20Demos%20zum%20Weltfrauentag+https://p.dw.com/p/4rZ7H%3Fmaca%3Dde-Twitter-sharing "Externer Link — diese Seite mit X / Twitter teilen")
[](whatsapp://send?text=T%C3%BCrkei%3A%20Zahlreiche%20Festnahmen%20bei%20Demos%20zum%20Weltfrauentag%20-%20https://p.dw.com/p/4rZ7H%3Fmaca%3Dde-Whatsapp-sharing "Externer Link — diese Seite mit Whatsapp teilen")
[](mailto:?body=https://p.dw.com/p/4rZ7H%3Fmaca%3Dde-EMail-sharing&subject=T%C3%BCrkei%3A%20Zahlreiche%20Festnahmen%20bei%20Demos%20zum%20Weltfrauentag "Externer Link — diese Seite mit EMail teilen")
[](fb-messenger://share/?link=https://p.dw.com/p/4rZ7H%3Fmaca%3Dde-Facebook%20messenger-sharing "Externer Link — diese Seite mit Facebook messenger teilen")
[](https://www.reddit.com/submit?url=https://p.dw.com/p/4rZ7H%3Fmaca%3Dde-reddit-sharing "Externer Link — diese Seite mit reddit teilen")
[](https://telegram.me/share/url?url=https://p.dw.com/p/4rZ7H%3Fmaca%3Dde-Telegram-sharing&text=T%C3%BCrkei%3A%20Zahlreiche%20Festnahmen%20bei%20Demos%20zum%20Weltfrauentag "Externer Link — diese Seite mit Telegram teilen")
[](https://www.linkedin.com/shareArticle?mini=true&url=https://p.dw.com/p/4rZ7H%3Fmaca%3Dde-linkedin-sharing&title=T%C3%BCrkei%3A%20Zahlreiche%20Festnahmen%20bei%20Demos%20zum%20Weltfrauentag&source=DW.COM "Externer Link — diese Seite mit linkedin teilen")
[](sms:?&body=https://p.dw.com/p/4rZ7H%3Fmaca%3Dde-SMS-sharing "Externer Link — diese Seite mit SMS teilen")
https://p.dw.com/p/4rZ7H

Demonstrantinnen am Weltfrauentag in Istanbul: "Nicht frei, bis alle Frauen frei sind"Bild: Tolga Uluturk/ZUMAPRESS.com/picture alliance
Anzeige
In der türkischen Millionenmetropole [Istanbul](https://www.dw.com/de/istanbul/t-18977739)
wurden 112 Menschen bei Demonstrationen zum [Weltfrauentag am 8. März](https://www.dw.com/de/internationaler-frauentag-weltfrauentag/t-64905900)
festgenommen. Laut den Organisatoren, war am Morgen nach dem Protest noch eine Person weiter in Gewahrsam. Die übrigen sind nach Verhören freigekommen.
Insgesamt zogen mehr als 3000 Frauen am Weltfrauentag unter strengen Sicherheitsvorkehrungen friedlich durch das Stadtzentrum. Viele Demonstrantinnen trugen lilafarbene Kleidung und schwenkten Transparente mit Slogans wie: "Wir lassen uns nicht zum Schweigen bringen, wir haben keine Angst und wir werden nicht gehorchen". Andere schrieben auf ihre Plakate: "Auch wenn wir auf unterschiedliche Weise gefesselt sind, bin ich nicht frei, bis alle Frauen frei sind".
Seit Jahren sind Demonstrationen zum Weltfrauentag in Istanbul verboten. Auch dieses Jahr wurde die Versammlung mit der Begründung untersagt, sie könne die "öffentliche Ordnung und den gesellschaftlichen Frieden" gefährden.
LGBTQ-Rechte auch Thema auf Demos
---------------------------------
Neben Istanbul gingen auch in anderen Städten der [Türkei](https://www.dw.com/de/t%C3%BCrkei/t-17600264)
Menschen auf die Straße - unter anderem gegen Gewalt an Frauen und sexuellen Minderheiten. Nach Angaben der Plattform "Wir werden Frauenmorde stoppen" wurden in diesem Jahr bereits 59 Frauen in der Türkei von Männern getötet.
Femizide in der Türkei: Tödliche Gewalt gegen Frauen
----------------------------------------------------
To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that [supports HTML5 video](https://videojs.com/html5-video-support/)
Die türkische Regierung vertritt offen homophobe und transfeindliche Positionen und hat dieses Jahr als das "Jahr der Familie" ausgerufen. Viele verstanden dies als Kampfansage in Richtung von Menschen, die nicht einem traditionellen Familienbild entsprechend leben.
Der Vizepräsident der staatlichen Medienaufsicht RTÜK kündigte außerdem die "Bekämpfung" von Menschen an, die zur LGBTQ-Community zählen. RTÜK überwacht Radio-, Fernseh-, Print- und Online-Medieninhalten und kann Strafen verhängen.
ch/AR (dpa, afp)
_Redaktionsschluss 17.00 Uhr (MEZ) - Dieser Artikel wird nicht weiter aktualisiert._
Anzeige
[Den nächsten Abschnitt Ähnliche Themen überspringen](https://www.dw.com/de/t%C3%BCrkei-zahlreiche-festnahmen-bei-demos-zum-weltfrauentag/a-71871719#post-related-topics)
Ähnliche Themen
---------------